Geschichte

2 e Guerre Mondiale
1946
Im Jahr 1946 schlossen sich Pierre Bollig und Charles Zimmer zusammen und gründeten das Transportunternehmen Zimmer & Bollig. 1947 erwarben sie die ersten beiden Busse, einen Isobloc und einen Renault. Diese „Edelweiß-Busse” haben den Touristen, die am Bahnhof Echternach angekommen sind, regionale Ausflüge angeboten.
Ligne publique
1954
Die „Edelweiß-Busse” wurden zu „Touring Cars” und erhielten erstmals ihre typischen grauen und dunkelblauen Farben. Im Jahr 1954 betrieb das Unternehmen seine erste öffentliche Buslinie Echternach-Befort-Fels-Mersch mit einer Lizenz der staatlichen Eisenbahngesellschaft Luxemburg.


Station-service
1964
1957 baute das Transportunternehmen eine Tankstelle mit einer Werkstatt in der Rue de la Gare, zu der 1964 eine Wartehalle für die Fahrgäste der Buslinie in der Rue Ermesinde hinzugefügt wurde.
Nouvel emplacement
1973
Durch den enormen Anstieg der Nachfrage im Bereich des Güter- und Personenverkehrs waren diese Gebäude bald nicht mehr zeitgemäß. Die Einführung der Richtlinie für Regionalverkehrsbetriebe (RGTR) im Jahr 1970 führte dazu, dass die Geschäftsführung die Aktivitäten schrittweise zum aktuellen Standort nach Alferweiher verlagerte, wo 1973 ein neuer Hangar mit 3.500 m² errichtet wurde. Dieser Standort erhielt Anfang der neunziger Jahre eine neue Werkstatt sowie ein Verwaltungsgebäude.


La première agence de voyages
1988
1980 eröffnete das erste Reisebüro in der Rue de la Gare. 1988 wurde es auf den Place du Marché verlegt.
TBA
1990


Transport de marchandises
2002
Mit der Aufgabe des Güterverkehrs im Jahr 2002 konnte sich das Unternehmen ganz dem Personenverkehr in Luxemburg widmen.
Voyages Wagener
2012
Im Jahr 2012 übernahm Bollig Voyages das Reiseunternehmen Voyages Wagener in Mertzig.


Trois nouveaux sites
2016
Einige Jahre später, im Jahr 2016, schließt das Reisebüro seine Pforten am Place du Marché, um seine neuen Räumlichkeiten im Einkaufszentrum „Nonnemillen” zu beziehen.
Der erste „Full Electric”-Bus des Landes wurde in Betrieb genommen und stand für den Linienverkehr der Stadt Echternach zur Verfügung.
Voyages Simon
2018
Schließlich erwirbt Bollig Voyages das Reiseunternehmen Voyages Simon im Jahr 2018. Mit drei neuen Standorten in Ingeldorf, Fischbach und Wiltz wurde die Präsenz des Unternehmens in der Region Nordstadt und insbesondere im Norden des Landes ausgebaut.
